Sehr
geehrte ITBS - Kunden,
bedingt
durch die digitale
Transformation und die Covid-19-Pandemie setzen wir
neue Schwerpunkte
bei unseren Dienstleistungen:
Proaktive
IT-Sicherheit
gemeinsam mit unserem Partner 
Unterstützung
bei der Umsetzung
von Datenschutz- und Datensicherheits-Maßnahmen
Proaktive
IT-Sicherheit
Die
Covid-19-Pandemie hat durch die Lockdowns die Digitalisierung in
Deutschland vorangetrieben. Die Menschen waren quasi gezwungen, einen
größeren Teil des Lebens online zu verbringen und
das Internet
stärker als je zuvor zu nutzen.
Die
Wirtschaft und öffentliche Organisationen haben sich
– teils um
überhaupt überleben zu können –
dem entsprechend angepasst und
ihre digitalen Dienstleistungsangebote verbessert und neue Absatzwege
geschaffen; hinzu kommt der massenhafte Umzug von Mitarbeitern ins
heimische Büro.
All
dies hat zu einem verstärkten Ausbau der technologischen
Infrastrukturen in den Unternehmen geführt. Hierzu
zählen z.B. der
Remote-Betrieb für den Zugriff vom Home-Office auf die
bestehenden
IT-Systeme - teilweise mit den privaten Endgeräten der
Mitarbeiter
(Bring_your_own_device) -, die Nutzung von Social Media und
Cloud-basierten Dienstleistungen wie E-Mail, von
Office-Anwendungssystemen und Backup, aber auch Geräte in den
Unternehmen, die dem Internet der Dinge (IoT) zu zu ordnen sind.
All die
genannten Punkte erfordern
erweiterte, wenn nicht gar neue IT-Sicherheitskonzepte, was durch die
gestiegenen Cybercrime-Angriffe während der Pandemie deutlich
wird.
So beobachtete das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnologie (BSI) weitreichende Phishing-Kampagnen
unter Vorspiegelung falscher Tatsachen bei inhaltlicher Bezugnahme
auf die COVID-19-Pandemie. Im
Herbst und Winter 2020 gab es weltweite Kampagnen von
Cyber-Erpressern, die versuchten Lösegeld,
Schutzgeld und Schweigegeld
auch von kleinen
und mittleren Unternehmen
zu erpressen.
Unterstützung
bei der Umsetzung
von Datenschutz- und Datensicherheits-Maßnahmen
Untersuchungen
von Avast haben ergeben,
dass mit der steigenden Zahl an Internet-Nutzer*innen gleichzeitig
auch die Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes wachsen: Fast alle
sind sich einig, dass Datenschutz wichtig ist. Zwei Drittel aller
Befragten sagten, dass sie bestimmte digitale Aktivitäten im
Internet aufgrund von Sicherheits- und Datenschutzbedenken meiden.
(Quelle:
https://blog.avast.com/de/report-online-behavior-post-pandemic-avast)
Gemeinsam
mit Ihnen möchten wir
sicherstellen, dass Ihre digitalen Unternehmensaktivitäten
nicht
durch mangelnde IT-Sicherheit und Datenschutzbedenken der Nutzer
beeinträchtigt werden.
|